Dialog mit dem neuen nationalen Standard | Berufsgesundheit für Schweißer: Megaunity setzt alles daran, um zu schützen


Schweißrauch: Der "unsichtbare Killer" in der Werkstatt 

Die beim Schweißen entstehenden Rauch- und Staubpartikel sind fein verteilt, typischerweise zwischen 0,1 µm und 5 µm groß, und daher schwer zu erfassen. Dieser fast unsichtbare Rauch enthält verschiedene Schwermetallpartikel sowie schädliche Substanzen wie Mangan, Chrom und Blei. 

Die Gefahren von Schweißrauch zeigen sich hauptsächlich in drei Aspekten: 

  1. Gesundheitsrisiken: Längerfristiges Einatmen von Schweißrauch kann berufsbedingte Erkrankungen wie Staublunge, Manganvergiftung und Lungenkrebs verursachen. 
  2. Produktionsverluste: Ruß und Staub haften an den Geräten, was zu einer verringerten Schweißgenauigkeit führt und die Ausfallrate der Geräte sowie die Produktfehlerquote erhöht. 
  3. Umweltbelastungen: Wenn die Umweltverträglichkeitsprüfung nicht den Anforderungen entspricht, drohen Strafen sowie Produktionsstopps und Nachbesserungen. 

Schweißrauch ist gesundheitsschädlich, doch zuvor gab es keine gesetzlichen Vorgaben für die Schweißarbeitsumgebung. 

 

Neuer nationaler Standard: Regeln für die Behandlung von Schweißrauch festlegen 

Die Staatliche Verwaltungsbehörde für Marktregulierung und die Nationale Kommission für Normung haben die Reihe der nationalen Standards GB/T 43917-2024 „Ausrüstungen zur Erfassung und Trennung von Schweißrauch" veröffentlicht. Dieser Standard tritt ab dem 1. November 2024 offiziell in Kraft.  Damit hat Chinas Bekämpfung des Schweißrauchs eine völlig neue Phase erreicht, in der es nun "gesetzlich geregelt" ist. 

Als eines der wichtigsten mitwirkenden Unternehmen bei der Erstellung dieser Norm wird die Suzhou Megaunity Air Systems Co., Ltd. jahrelange technische Erfahrung in die Entwicklung der nationalen Norm einbringen und somit zur gesunden Entwicklung der Branche beitragen. Die Umsetzung dieser Norm wird wichtige technische Grundlagen liefern, um die Gesundheit von Millionen von Schweißarbeitern landesweit sowie den Umweltschutz zu gewährleisten. 

 

Megaunity-Lösung: Das Problem der Schweißrauchreinigung lösen 

Als etabliertes Unternehmen im Bereich der Schweißrauchabscheidung bietet Megaunity verschiedene effiziente Lösungen zur Schweißrauchbehandlung, die auf unterschiedliche Anforderungen in verschiedenen Einsatzbereichen zugeschnitten sind: 

1. Schweißplatz-geregelte Schweißraumreinigung? – Modularer Staubabscheider 

Das modulare Staubentfernungssystem von Megaunity ermöglicht eine flexible Konfiguration je nach Luftvolumenbedarf und kann auf vorgefertigten Stahlkonstruktionsplattformen installiert werden, wodurch Platz gespart und gleichzeitig die Reinigungswirkung gewährleistet wird. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in großen Industriehallen bei Schweiß-, Schleif- und anderen Rauch- und Staubabscheideszenarien – besonders ideal für staubintensive Umgebungen wie große Automobilwerke. 


2.  Platzmangel in großen Fabrikhallen? Klimaanforderungen bestehen? – Dezentrales Umgebungskontrollsystem für hohe Räume 

Für große Hallenräume hat Megaunity ein verteiltes Umgebungskontrollsystem entwickelt, dessen Kernprodukt eine staub- und temperaturkontrollierende Einheit ist. Dabei kommt eine Lösung aus Lüftungsstaubabscheidung, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsregulierung sowie einer Cluster-Anordnung zum Einsatz. Dieses System erfordert nur geringe Investitionen, verbraucht wenig Energie, arbeitet äußerst effizient und benötigt nur wenig Platz – ideal also für großflächige Schweißwerkstätten mit knappem Raumangebot. 

 

3. Große Rauch- und Staubkonzentrationen in großen Hallen – schwer zu behandeln? – Schichtweises Umweltkontrollsystem für hohe Räume 

Für große Hallen mit hoher Rauch- und Staubkonzentration sowie großer Spannweite bietet sich ein mehrschichtiges Umgebungskontrollsystem an, das durch seine fortschrittliche Luftführung und hohe Ventilationseffizienz eine noch bessere Entstaubungswirkung bei geringerem Betriebsenergieverbrauch ermöglicht. Zudem können je nach staubintensiven Eigenschaften der verschiedenen Arbeitsbereiche individuelle, zonale Steuerungen unabhängig voneinander realisiert werden. 

 

4. Schweißroboter-Rauch- und Staubabscheidung? – Hochvakuum-Staubabscheider in einem 

Die Megaunity-Hochvakuum-Staubabscheide-Einheit ist ein hochwirksames Staubabscheidegerät, das speziell für die Erfassung von Schweißrauch bei Schweißrobotern entwickelt wurde und sich für Produktionsumgebungen eignet, in denen beim Schweißen, Schneiden und anderen Verfahren Schweißrauch entsteht. Das System kann den Schweißrauch präzise an der Position des Schweißbrenners des Schweißroboters aufnehmen und dafür sorgen, dass der Schweißrauch unmittelbar in den Staubabscheider eingezogen und dort gereinigt wird. 

 

Die Umsetzung der nationalen Norm für "Ausrüstung zur Erfassung und Trennung von Schweißrauch" bietet der chinesischen Schweißindustrie eine wissenschaftliche Messlatte für die grüne Modernisierung. Das Megaunity-Technikteam wird kontinuierlich in Innovation und Forschung investieren, um Kunden bei der Verwirklichung einer saubereren Produktionsumgebung sowie zuverlässigerem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu unterstützen! 

Megaunity

Luftsystemdienstleister für industrielle Produktionsumgebungen

Tel:400-860-5288

E-mail: marketing@megaunity.com

Adresse: 
Nr.300 Dongxin Straße, Xukou Gemeinde, Wuzhong Bezirk, Suzhou
Nr. 8, Shuzi 3 Straße, Shuang D Gang, Jin Pu Neuer Bezirk, Dalian, Provinz Liaoning  


Copyright © 2022 Megaunity Luftsystem GmbH. Suzhou All RIght Servered

Powerby:300.cn  dalian Stadt

Kundennachricht

Begriffe anzeigen
Absenden
%{tishi_zhanwei}%