Technische Ansätze zur Behandlung organischer Abgase während des Zerlegungsprozesses von Lithium-Ionen-Batterien sowie eine Analyse der Umweltverträglichkeit.


Mit der schnellen Entwicklung der Industrie für neue Energiefahrzeuge rückt die Umweltproblematik bei der Rückgewinnung und Demontage von Lithiumbatterien als zentrale Energiequelle zunehmend in den Fokus. Besonders während des Demontageprozesses von Lithiumbatterien kann die Verdampfung von Elektrolyten, Bindemitteln und anderen organischen Stoffen eine große Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) erzeugen, die, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt werden, ernsthafte Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit verursachen können. Daher ist es eine dringende Herausforderung für die Lithiumbatterie-Recyclingindustrie, wie diese organischen Abgase effizient behandelt werden können und sicherzustellen, dass die Emissionen den nationalen und lokalen Umweltvorschriften entsprechen. Dieser Artikel wird die Behandlungstechnologien für organische Abgase während des Demontageprozesses von Automobil-Lithiumbatterien in Verbindung mit nationalen und lokalen Umweltvorschriften untersuchen und die technischen Vorteile von Megaunity im diesem Bereich vorstellen.

 

Quellen und Eigenschaften der organischen Abgase während des Demontageprozesses von Lithiumbatterien

Die organischen Abgase während des Demontageprozesses von Lithiumbatterien stammen hauptsächlich aus folgenden Bereichen:

1. Verdampfung von Elektrolyten:Der Elektrolyt von Lithiumbatterien besteht normalerweise aus organischen Lösungsmitteln auf Carbonatbasis (wie Ethylcarbonat, Dimethylcarbonat usw.) und Lithiumsalzen, die während des Demontageprozesses leicht verdampfen und VOCs bilden.

2. Zersetzung von Bindemitteln:Die Bindemittel (wie PVDF) in den Anoden- und Kathodenmaterialien können bei hohen Temperaturen oder mechanischen Einwirkungen zersetzt werden und organische Abgase erzeugen.

3. Pyrolyse von Kunststoffteilen:Die Batteriegehäuse und internen Kunststoffteile können während des Demontageprozesses durch Hitze schädliche Gase wie aromatische Verbindungen und Aldehyde freisetzen.

 

Diese organischen Abgase weisen komplexe Zusammensetzungen, große Konzentrationsschwankungen und hohe Toxizität auf. Wenn sie direkt emittiert werden, können sie nicht nur die Luftqualität verschlechtern, sondern auch das Atmungs- und Nervensystem des Menschen schädigen. Daher müssen wirksame Maßnahmen zur Behandlung ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Abgasemissionen den Standards entsprechen.

 

 

Technische Wege zur Behandlung organischer Abgase

 

Für die während des Demontageprozesses von Lithiumbatterien erzeugten organischen Abgase umfassen die derzeit gängigen Behandlungstechnologien Adsorption, Verbrennung und Kondensation. In Anbetracht der Eigenschaften der Abgase von Lithiumbatterien wird die folgende Kombinationstechnologie empfohlen:

 

1. Vorbehandlungsphase:

Effiziente Sammlung und Kondensationsrückgewinnung- Geschlossenes Sammelsystem: In der Demontagewerkstatt wird ein geschlossenes System mit Unterdruck eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Abgase nicht unorganisiert entweichen. Gleichzeitig wird eine lokale Abluftabdeckung verwendet, um hochkonzentrierte Abgase gezielt zu sammeln.

- Kondensationsrückgewinnung: Durch einen Kondensator werden hochsiedenden organischen Lösungsmittel (wie Carbonate) aus den Abgasen zurückgewonnen, was sowohl die Belastung der Abgasbehandlung verringert als auch eine ressourcenschonende Nutzung ermöglicht.

2. Kernbehandlungsphase:

Adsorption und Konzentration + katalytische Verbrennung- Adsorption und Konzentration: Aktivkohle oder Zeolith-Rotoren werden verwendet, um die Abgase mit niedriger Konzentration zu adsorbieren und zu konzentrieren, um die Abgas Konzentration auf den für die katalytische Verbrennung erforderlichen Bereich (normalerweise 1000-4000 mg/m³) zu erhöhen.

- Katalytische Verbrennung: Die konzentrierten Abgase werden in eine katalytische Verbrennungsanlage geleitet, wo organische Stoffe bei niedrigen Temperaturen unter dem Einfluss eines Katalysators zu CO₂ und H₂O oxidiert und zersetzt werden.

 

Technische Vorteile und Geschäftspraktiken von Megaunity

Als erfahrenes Unternehmen im Bereich der industriellen Abgasbehandlung hat Megaunity seit über 30 Jahren umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung organischer Abgase gesammelt. Um den Besonderheiten der Abgase aus der Demontage von Lithiumbatterien gerecht zu werden, hat Megaunity maßgeschneiderte VOCs-Behandlungstechnologien entwickelt, die folgende technische Vorteile bieten:

1. Hohe Effizienz der Reinigung:

Durch den Einsatz effizienter Adsorptionsmaterialien und hochwertiger Katalysatoren wird sichergestellt, dass die Effizienz der Abgasreinigung stabil den Standards entspricht.

2. Energieeinsparung und Kostenreduktion:

Durch ein Wärmerückgewinnungssystem wird die durch die katalytische Verbrennung erzeugte Wärme zur Vorwärmung der Zuluft genutzt, was den Energieverbrauch erheblich senkt.

3. Intelligente Steuerung:

Ausgestattet mit einem fortschrittlichen intelligenten Steuerungssystem und Online-Überwachungsgeräten wird eine automatisierte Betriebsführung und Fernüberwachung des gesamten Abgasbehandlungsprozesses realisiert.

 

Das Team von Megaunity verfügt über fundiertes Fachwissen und ist in der Lage, basierend auf den Abgascharakteristiken der Lithiumbatterie-Demontagebranche, präzise individuelle Designlösungen zu erstellen. Darüber hinaus führt Megaunity in der Produktionsphase fortschrittliche Produktionsanlagen und -verfahren ein, um die Qualität jedes einzelnen Bauteils streng zu kontrollieren und so die stabile Leistung des Abgasbehandlungssystems sicherzustellen. Im Bereich der Bauausführung besitzt Megaunity umfassende Qualifikationen und ein erfahrenes Bauteam, das durch mehrere Großprojekte geschult wurde und mit Strategien zur Bewältigung verschiedener Bauherausforderungen bestens vertraut ist. Von der anfänglichen Vor-Ort-Erkundung über die mittlere Phase der Bauinstallation bis hin zur späteren Inbetriebnahme und Wartung kann alles methodisch und geordnet durchgeführt werden, um den effizienten Fortschritt des Projekts zu gewährleisten.

 

Die Behandlung von organischen Abgasen, die während des Zerlegens von Lithiumbatterien entstehen, ist ein komplexes Systemprojekt, das umfassend von der Quellenkontrolle über die Prozesssammlung bis zur Endbehandlung angegangen werden muss. Die Fachkenntnisse und Dienstleistungen von Megaunity können effektiv die Einhaltung der Abgasemissionsstandards erreichen und zur grünen und nachhaltigen Entwicklung der Lithiumbatterie-Recyclingbranche beitragen. In Zukunft wird Megaunity, mit den zunehmend strengen Umweltvorschriften und dem kontinuierlichen technischen Fortschritt, weiterhin das Konzept "Wert für den Kunden schaffen" verfolgen und den Kunden effizientere und zuverlässigere Lösungen zur Abgasbehandlung anbieten, um zur Bekämpfung der Luftverschmutzung beizutragen.

 

Megaunity

Luftsystemdienstleister für industrielle Produktionsumgebungen

Tel:400-860-5288

E-mail: marketing@megaunity.com

Adresse: 
Nr.300 Dongxin Straße, Xukou Gemeinde, Wuzhong Bezirk, Suzhou
Nr. 8, Shuzi 3 Straße, Shuang D Gang, Jin Pu Neuer Bezirk, Dalian, Provinz Liaoning  


Copyright © 2022 Megaunity Luftsystem GmbH. Suzhou All RIght Servered

Powerby:300.cn  dalian Stadt

Kundennachricht

Begriffe anzeigen
Absenden
%{tishi_zhanwei}%